Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Rechtsgeschäfte des Dieck-Verlages, Inh. Elke Dieck, Richard-Wagner-Str. 1, 52525 Heinsberg
Ein sogenanntes Text-und-Data-Mining sowie das Zugänglichmachen unserer Werke zu solchen Prozessen wird ausdrücklich untersagt!
Dieser Vorbehalt gilt auch für alle Einzelteile eines Werkes!
1. Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Rechtsgeschäfte mit dem Endverbraucher. Für Händler gelten gesonderte Konditionen.
Abweichungen von diesen AGB bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Anerkennung des Dieck-Verlages, Inh. Elke Dieck (Dieck-Verlag).
Änderungen der AGB behält sich die Dieck-Verlag ausdrücklich vor.
2. Vertragsabschluss
Unser Prospekt sowie die unter www.dieckbuch.de aufrufbaren Internet-Seiten mit Warenangeboten stellen noch kein Angebot zum Abschluss eines Vertrages, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung an den Kunden dar.
Ein Vertrag kommt dadurch zustande, dass der Dieck-Verlag das durch die Bestellung des Kunden abgegebene Vertragsangebot durch eine Auftragsbestätigung annimmt. Die Auftragsbestätigung sieht die wesentlichen Bestandteile der Bestellung vor.
Ein Vertrag kommt mit Zusenden der Ware zustande.
3. Preise
Die Preisangaben in den Prospekten des Dieck-Verlages sowie auf den Internet-Seiten des Dieck-Verlages sind freibleibend. Preisänderung und Irrtum sind vorbehalten.
Gesonderte Konditionen für Händler.
In den Preisen ist die zur Zeit gültige Mehrwertsteuer enthalten. Bei einer Erhöhung der Mehrwertsteuer behalten wir uns eine entsprechende Preiserhöhung vor.
4. Lieferbedingungen von physischen Artikeln
Die Lieferung erfolgt ab Lager. Angaben über Lieferfristen sind unverbindlich. In der Regel liefern wir innerhalb Deutschlands innerhalb von 4-14 Tagen. Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen für den Endverbraucher pauschal EUR 5,90. Ab EUR 150,- Warenwert erfolgt innerhalb Deutschlands eine versandkostenfreie Lieferung.
Lieferbedingungen für Bestellungen aus dem Ausland: Wir liefern die Bestellung per Deutsche Post/DHL oder Deutschem Paketdienst (DPD).
Für Lieferungen in die Europäische Union (EU) werden pauschal EUR 14,- berechnet.
Für Lieferungen in die Schweiz und das Vereinigte Königreich (UK) werden pauschal EUR 19,- berechnet.
Für Lieferungen in den Rest der Welt (z. B. USA, Kanada) werden pauschal EUR 35,- berechnet, s. a. die Informationen unter Zahlung & Versand.
5. Lieferungen zur Ansicht von physischen Artikeln
Ansichtssendungen von Büchern sind nur im besonderen Einzelfall möglich. Kosten für Hin- und Rücksendung trägt der Kunde. Beschädigte Ansichtssendungen sind grundsätzlich von der Rücknahme ausgeschlossen. Arbeitsmittel, didaktische Materialien, Kopiervorlagen und CDs und DVDs werden nicht zur Ansicht verschickt und sind grundsätzlich von Umtausch oder Rücknahme ausgeschlossen.
6. Zahlungsbedingungen für physische Artikel
Der Versand der Ware erfolgt auf Rechnung. Die Rechnung ist 14 Tagen nach Rechnungsdatum fällig.
Im Einzelfall erfolgt die Lieferung nach Ausgleich einer Vorausrechnung. Sobald der Rechnungsbetrag unserem Konto gutgeschrieben wurde, erfolgt die Auslieferung der Ware.
PayPal ist eine weitere Zahlungsoption. Bei Zahlung über PayPal wird der Kunde nach Abgabe seiner Bestellung durch Klicken auf den "Kaufen"-Button auf die Website von PayPal weitergeleitet. Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Auf der Website von PayPal kann der Kunde wählen zwischen einer Zahlung von seinem eigenen PayPal-Konto (falls vorhanden), Zahlung per Kreditkarte oder Zahlung per Lastschrift.
Skonto und nicht ausdrücklich in Schriftform bestätigte Kürzungen des Rechnungsbetrages werden nicht anerkannt.
Zahlungen aus dem Ausland: Aus den Ländern der Europäischen Union kann der Rechnungsbetrag ohne Abzug von Spesen schnell und preiswert auf unsere deutschen Konten überwiesen werden. Die erforderlichen IBAN- bzw. BIC-Daten sind auf der Rechnung vermerkt.
Bei Zahlungen aus dem Ausland gehen Eigen- und Fremdspesen zu Lasten des Bestellers.
7. Lieferbedingungen für digitale Artikel
Die digitalen Produkte (Download-Dateien) werden in verschiedenen digitalen Formaten bereitgestellt. Die meisten Dateien stehen im Format PDF (Portable Dokument Format) zur Verfügung. Um die Datei anzeigen zu können, wird der Adobe Reader benötigt. Diese Software ist kostenlos und wird auf der Website www.adobe.com bereitgestellt.
Außerdem bieten wir noch Dateien in den Formaten .docx (Textdokument) und .zip (komprimierte Archivdatei) an.
8. Nutzung der digitalen Produkte (Download-Dateien)
Mit Zahlung des Kaufpreises für die Download-Dateien erteilt der Dieck-Verlag dem Kunden ein nicht übertragbares Recht zur Nutzung der digitalen Inhalte für den privaten und schulinternen Gebrauch, jeweils vorbehaltlich der Nutzungsbedingungen für die Produkte und in Übereinstimmung mit diesen Nutzungsbedingungen. Der Kunde darf die Download-Dateien unter Einhaltung der Nutzungsbedingungen nur zum privaten und schulinternen Gebrauch kopieren und speichern.
- Einzellizenz: Gültig für die persönliche Verwendung im privaten, schulischen oder therapeutischen Gebrauch.
- Schullizenz: Gültig für alle Lehrer/innen und deren Schüler/innen eines Standortes der Schule bzw. Institution.
Der Kunde versichert und stimmt zu, dass er die Download-Dateien nur zum privaten und schulinternen Gebrauch und nicht zur Weiterverbreitung der digitalen Inhalte oder zu sonstigen Zwecken nutzen wird. Der Kunde verpflichtet sich, bei der Nutzung der Download-Dateien und deren Inhalte die Urheberrechte nicht zu verletzten und alle anwendbaren Gesetze zu beachten.
Der Kunde verpflichtet sich weiterhin, die Inhalte der digitalen Produkte nicht weiterzuverbreiten, zu übermitteln, abzutreten, zu verkaufen, auszustrahlen, zu vermieten, zu teilen, zu verleihen, zu ändern, anzupassen, zu bearbeiten, zu lizenzieren oder in sonstiger Weise zu übertragen oder zu nutzen, es sein denn, dies wird ihm ausdrücklich durch den Verlag erlaubt.
9. Zahlungsbedingungen für digitale Artikel
Die Bezahlung erfolgt wahlweise per Vorausrechnung oder über den Dienstleister PayPal. Bei Zahlung über PayPal wird der Kunde nach Abgabe seiner Bestellung durch Klicken auf den "Kaufen"-Button auf die Website von PayPal weitergeleitet. Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Auf der Website von PayPal kann der Kunde wählen zwischen einer Zahlung von seinem eigenen PayPal-Konto (falls vorhanden), Zahlung per Kreditkarte oder Zahlung per Lastschrift.
Sobald die Zahlung erfolgt ist, erhält der Kunde eine Bestätigungs-Email mit den Download-Links für die erworbenen Download-Dateien. Jede Download-Datei hat dabei einen separaten Download-Link.
Bei Bezahlung mit PayPal kann der automatische Versand der Bestätigungs-Email systembedingt zeitversetzt erfolgen.
Skonto und nicht ausdrücklich in Schriftform bestätigte Kürzungen des Rechnungsbetrages werden nicht anerkannt.
Digitale Artikel sind aufgrund Ihrer Beschaffenheit vom Widerrufsrecht ausgeschlossen (s. Widerrufsrecht).
10. Eigentumsvorbehalt
Der Dieck-Verlag behält sich das Eigentum an der von ihm gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des gesamten Kaufpreises vor. Erst mit vollständiger Bezahlung des Kaufpreises durch den Kunden geht das Eigentum an der Ware auf diesen über (§ 455 BB).
11. Gewährleistung
Trotz hoher Qualitätskontrollen kann es passieren, dass Sie beschädigte Ware oder ein nicht bestelltes Produkt erhalten. Reklamationen bitten wir innerhalb von 10 Tagen nach Lieferung schriftlich mitzuteilen. Sobald die beschädigte Ware oder das falsch gelieferte Produkt bei uns eingetroffen ist, erhalten Sie umgehend eine Ersatz- bzw. Neulieferung. Rücksendungen müssen ausreichend frankiert sein. Sollte die Rücksendung wegen eines Fehlers unsererseits erforderlich sein, erstatten wir selbstverständlich die Rücksendekosten. Die zurückgesandten Titel müssen vollständig, unbeschädigt und unbenutzt bei uns eintreffen. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
12. Datenschutz
Die von dem Besteller erhobenen personenbezogenen Daten werden für die Abwicklung der Bestellung genutzt. Der Besteller stimmt der Verarbeitung Nutzung der Daten in diesem Umfang zu und willigt in die Nutzung der Daten für Beratung/Informationen und Marktforschung ein. Nähere Informationen finden Sie hier.
13. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Vollkaufmann, so ist der Gerichtsstand Heinsberg.
Ein nach diesen Bedingungen geschlossener Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Unwirksame Bestimmungen sind von den Parteien durch wirksame zu ersetzen, die dem gewollten Zweck möglichst nahe kommen. Entsprechendes gilt im Fall einer Vertragslücke.