Alles ist zählbar. Wirklich alles? (PDF)

Artikelnummer: DL0028

16,70 €

Beschreibung


Ursula Duss / Regula Ruf-Bräker
Nicht alles, was zählt, ist zählbar, und nicht alles, was zählbar ist, zählt. (Albert Einstein) 1.-3. Schuljahr


DOWNLOAD-DATEI. PDF mit 34 Seiten DIN A4


Aus der Reihe: Urs Ruf & Regula Ruf-Bräker (Hrsg.): Dialogisches Lernen motiviert

Alles ist zählbar. Wirklich alles?

Immer nach den Sommerferien macht sich Ursula Duss mit den Kindern der 1.- 3. Klasse auf den Weg, den Zahlenraum zu erschliessen und zu erkunden. Das tut sie auch in diesem Jahr. Als Einstieg dient ihr folgende Kernidee:

Singuläre Zugänge motivieren,
sich mit den Regularitäten der Mathematik zu befassen

Während der Sommerferien werden die Kinder mit einem Brief aufgefordert, Sommerferienbilder zu zeichnen oder zu fotografieren, welche den Betrachter zum Zählen auffordern.

Ursula Duss zeigt, wie Lernspuren, welche ganz am Anfang des Schuljahres von Schülerinnen und Schülern der 1. - 3. Klasse gelegt werden, in den Unterricht einbezogen und intensiv genutzt werden können.


>>> Zur Übersicht der Reihe "Dialogisches lernen motiviert".