Anwendungs- und Strukturorientierung im Mathematikunterricht der Grundschule
Artikelnummer: 110206
Beschreibung
Heinz Lewe
136 Seiten DIN A4 mit 156 Abb., kart.
Alle Lehrer kennen das Problem des Sachrechnens. Es ist der Bereich, der im Mathematikunterricht die größten Schwierigkeiten bereitet.
Der Vorzug dieser Mathematikdidaktik ist, dass der Autor durchgehend konkretes Tun zum Ausgangspunkt wählt. Schrittweise führt er, strukturorientiert nach Bruner, von dieser aktionalen Repräsentation über die ikonische (d. h. bildhafte Darstellung) zur symbolischen (d. h. mathematischen Formel). So kommen die Schüler leichter mit dem Sachrechnen (Textaufgaben) zurecht.
Aus dem Inhalt:
Einführung der Zahlen in Klasse 1 ~ Zahlraumerweiterungen - Worauf kommt es an? ~ Addition und Subtraktion ~ Multiplikation und Division ~ Menge und Preis - erste Erfahrungen mit der Tabellierung proportionaler Zuordnungen ~ Unterrichtsbeispiele ~ Differenzierung im Mathematikunterricht.