Auseinandersetzen mit Geschichte

Artikelnummer: 110328

16,00 €

Beschreibung


Horst Hesse
Überlegungen zur Geschichte und ihrer Didaktik.


312 Seiten, kart.


Aus dem Vorwort:
"... Die als Gliederung verwendeten Fragen sind so formuliert, wie sie in etwa bei beginnendem Zuwenden zur Fachdidaktik, so oder ähnlich formuliert, immer wieder gestellt werden. Die Ausführungen dazu sind allerdings so gehalten, daß sie dem an Wissenschaft zu stellenden Theorieanspruch genügen, ohne Praxisbezüge aus den Augen zu verlieren.
Die Berücksichtigung des Praxisfeldes Geschichtsunterricht in einem eigenen Kapitel entspricht dem hohen Anteil von Lehramtsstudenten an den Fachstudien aber auch der Zahl der in Schulen Tätigen im Vergleich zu anderen Praxisfeldern. Im Übrigen gehen die Überlegungen davon aus, daß geschichtsdidaktisches Denken nicht auf Schule einzugrenzen, sondern etwas auch für die verschiedensten Institutionen der Kulturpflege Brauchbares ist."

Inhalt:
- Vorwort
- Was ist Geschichte?
- Wie entsteht und was bewirkt Geschichtsbewußtsein?
- Was ist und leistet Geschichtsdidaktik?
- Was kann Geschichtsunterricht erleichtern und verbessern?
- Was wäre noch grundsätzlich zu überdenken?
- Literatur
- Anhang: Tabellen zum fachdidaktischen Bezugsfeld