Ein Erlebnis in einem Brief erzählen (PDF)

Artikelnummer: DL0013

16,70 €

Beschreibung


Urs Ruf und Regula Ruf-Bräker
Bewusst machen, was gelungen ist. Autographen als Königsweg zum kompetenten Lesen und Schreiben. 5.-8. Schuljahr

DOWNLOAD-DATEI. PDF mit 33 Seiten DIN A4


Aus der Reihe: Urs Ruf & Regula Ruf-Bräker (Hrsg.): Dialogisches Lernen motiviert

Ein Erlebnis in einem Brief erzählen:

Texte gelingen selten auf Anhieb. Trotzdem lassen sich in den meisten Schülertexten Abschnitte finden, die stark auf Leser wirken, selbst wenn sie voller Fehler sind. Warum wirken diese Abschnitte so stark? Wie sind sie gemacht? Lässt sich eine Regel oder ein Werkzeug daraus ableiten? Um solche Fragen geht es in diesem Baustein. Dabei orientieren wir uns konsequent am Gelungenen und lassen die Fehler links liegen.
Das Projekt Ein Erlebnis in Briefform erzählen zeigt, wie Deutschunterricht zugleich anspruchsvoll, intensiv und lustvoll sein kann.
Das Projekt eignet sich als Einstieg ins Thema Autographen. Als Autograph bezeichnen wir eine gelungene Textstelle aus dem Lernjournal einer Schülerin oder eines Schülers, aus welcher man Werte und Werkzeuge für den eigenen Sprachgebrauch ableiten kann. Im Zentrum dieses Projekts steht der Brief von Jaron. Er bietet ein ideales Übungsfeld für das Auffinden von Autographen und das Herstellen von Werkzeugen der Textgestaltung. Es könnte sich lohnen, zuerst mit den hier vorgestellten Materialien zu arbeiten und dann erst einen Versuch mit Texten aus der eigenen Klasse zu wagen..


>>> Zur Übersicht der Reihe "Dialogisches lernen motiviert".