Förderdiagnostische Möglichkeiten der Früherkennung von Leselernschwierigkeiten...

Artikelnummer: 220242

34,00 €

Beschreibung


Lisa Dummer-Smoch
Förderdiagnostische Möglichkeiten der Früherkennung von Leselernschwierigkeiten durch Beobachtungsspiele


Sechs Legespiele (je 2 Bildkarten-Paar-Spiele zu Anlauten, Reimen und Silbenanzahl) mit insgesamt 144 Kärtchen 5,5 x 5,5 cm; sortiert in drei Kunststoffschachteln; Begleitheft mit 24 Seiten DIN A5, geheftet; komplett in Kartonschachtel.


Die phonologische Bewusstheit ist die kognitive Schwellenleistung für das Lesenlernen und bezeichnet die Fähigkeit, sich vom Bedeutungsgehalt eines Wortes lösen zu können und nur lautliche Aspekte zu berücksichtigen. Wenn in den ersten Unterrichtsmonaten zu bemerken ist, dass sich bei einzelnen Kindern die phonologische Bewusstheit noch nicht ausreichend entwickelt hat, ist es dringend notwendig, die Leselernvoraussetzungen zu testen und die phonologische Bewusstheit nachhaltig zu fördern.

Zu Beginn der Schulzeit oder in den ersten Unterrichtswochen sollten diese Beobachtungsspiele zur phonologischen Bewusstheit mit den Kindern in kleinen Gruppen gespielt werden. Dabei kann genau beobachtet werden, welche Kinder mit den drei Aufgabenstellungen gut zurechtkommen.

Weitere Informationen, z.B. zum Umgang mit den Beobachtungsspielen, finden Sie im Info-Dokument 1 am Ende dieser Beschreibung.

Mit diesen Spielen ist eine gezielte Förderung der phonologischen Bewusstheit möglich!


LINK: Kostenloses Info-Dokument.