Frankfurter Deutsch-Kartei: "Fragesätze" (Abschnitt aus Kapitel Satzlehre) (PDF)

Artikelnummer: DLGE43

8,95 €

Beschreibung


Ruth Gerecke, Pia Hölzel, Gisela Peters
Vorlagen zur Erstellung einer Deutsch-Kartei


DOWNLOAD-DATEI. PDF mit 30 Arbeitseinheiten DIN A5 auf 17 Seiten DIN A4


Abschnitt: Fragesätze

Päckchen: Bilde Fragesätze!
12 Karten
Zu verschiedenen kleinen Themen sollen die Kinder fünf (freiwillig sieben) Fragesätze bilden. Um es ihnen zu erleichtern, die Frage mit dem Verb zu beginnen, ist es fett gedruckt. Bei Verben mit Vorsilbe, die in der Frage "geteilt" werden müssen, ist die Vorsilbe gesondert gekennzeichnet. Auch auf eine Veränderung des Stammvokals wird hingewiesen (helfen -> hilfst du).
Natürlich müssen die Kinder auch an den Großbuchstaben am Satzanfang und das Fragezeichen am Satzende denken.

Päckchen: Stimmt das? Stelle Fragen!
18 Karten
Auf diesen Karten wird die Aufgabe gestellt, kleine - unsinnige - Sachtexte infrage zu stellen. Dafür sollen Aussagesätze in Fragesätze verwandelt werden. Das Verb, mit dem die Frage beginnt, ist markiert. Natürlich müssen die Kinder auch an den Großbuchstaben am Satzanfang und das Fragezeichen am Satzende denken.
Für Kinder, deren zweite Sprache Deutsch ist, sind diese Karten vielleicht einfacher als die "Bilde Fragesätze!", weil hier die Verbform schon gebildet ist.


>>> Info-Dokument (Vorwort, Arbeitsempfehlungen, Gliederung und Musterseiten)