Frankfurter Deutsch-Kartei: "Objekte" (Abschnitt aus Kapitel Satzlehre) (PDF)

Artikelnummer: DLGE51

8,95 €

Beschreibung


Ruth Gerecke, Pia Hölzel, Gisela Peters
Vorlagen zur Erstellung einer Deutsch-Kartei


DOWNLOAD-DATEI. PDF mit 30 Arbeitseinheiten DIN A5 auf 18 Seiten DIN A4


Abschnitt: Objekte

Päckchen: "Wen oder was?"
10 Karten
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele Kinder Schwierigkeiten mit dem Dativ haben, was sich nicht nur in der undeutlichen Aussprache von dem und den äußert. Deshalb beginnen wir die Einführung der Objekte mit dem Akkusativ-Objekt.
Auf diesen Karten üben die Kinder mit der korrekten, ausführlichen Frage, das Akkusativ-Objekt in einem Satz zu erkennen. Die vollständige Frage und die vollständige Antwort sollen aufgeschrieben werden, Fragewort und Objekt werden unterstrichen.
Falls Sie die unterschiedlichen Satzglieder in verschiedenen Farben markieren, können Sie vor dem Folieren oder Eintüten die Kinder die Outline-Überschriften in den entsprechenden Farben ausmalen lassen.

Päckchen: "Wem?"
10 Karten
Auf diesen Karten üben die Kinder mit der korrekten Frage, das Dativ-Objekt in einem Satz zu erkennen. Die vollständige Frage und die vollständige Antwort sollen aufgeschrieben werden, Fragewort und Objekt werden unterstrichen.

Päckchen: Satzglieder kann man umstellen

10 Karten
Mit diesen Karten können die Kinder, die sich mit Subjekt, Prädikat und Objekt beschäftigt haben, nun alle gelernten Satzglieder - ergänzt durch einige adverbiale Bestimmungen - noch einmal gründlich üben.
Falls Sie die unterschiedlichen Satzglieder in verschiedenen Farben markieren, können Sie die Kinder die "Farbflecken" in den entsprechenden Farben ausmalen lassen.


>>> Info-Dokument (Vorwort, Arbeitsempfehlungen, Gliederung und Musterseiten)