Frankfurter Deutsch-Kartei: "Satzanfänge" (Abschnitt aus Kapitel Satzlehre) (PDF)
Artikelnummer: DLGE47
Beschreibung
Ruth Gerecke, Pia Hölzel, Gisela Peters
Vorlagen zur Erstellung einer Deutsch-Kartei
DOWNLOAD-DATEI. PDF mit 14 Arbeitseinheiten DIN A5 auf 15 Seiten DIN A4
Abschnitt: Satzanfänge
Päckchen: Satzanfänge
14 Karten
Die "und dann"-Kinder werden hier herausgefordert, sich passende Satzanfänge zu überlegen. Um die Aufgabe nicht allzu schwierig zu gestalten, werden auf der Rückseite der Karte (einfach umklappen) viele verschiedene Satzanfänge angeboten.
Erinnern Sie die Kinder daran, dass nicht jeder Satz mit einem "Satzanfangswort" beginnen muss. Ein Wort aus dem Satz kann durchaus auch an den Anfang des Satzes rücken. Zunächst sollen die Kinder den Text aber vollständig lesen und sich eine passende Überschrift überlegen. Diese Aufgabe eignet sich wunderbar für die Arbeit zu zweit. Die Kinder müssen sich ja nicht für die gleichen Satzanfänge entscheiden. So können am Anfang durchaus zwei verschiedene Versionen zu einem Text vorgelesen werden. Die anderen kommentieren …
>>> Info-Dokument (Vorwort, Arbeitsempfehlungen, Gliederung und Musterseiten)