Frankfurter Deutsch-Kartei: "Silbentrennung" (Abschnitt aus Kapitel Rechtschreibung) (PDF)

Artikelnummer: DLGE37

8,95 €

Beschreibung


Ruth Gerecke, Pia Hölzel, Gisela Peters
Vorlagen zur Erstellung einer Deutsch-Kartei


DOWNLOAD-DATEI. PDF mit 30 Arbeitseinheiten DIN A5 auf 17 Seiten DIN A4


Abschnitt: Silbentrennung

Päckchen: Trenne die Wörter nach Sprech-sil-ben

12 Karten
„Wörter mit mehr als einer Silbe kann man am Zeilenende trennen." Das allein würde noch keinen großen Übungsaufwand rechtfertigen. Aber das sorgfältige Sprechen und Hören von Silben kann ja bereits beim Schriftspracherwerb sehr helfen. Und auch später unterstützt es Kinder beim Schreiben.
In diesem Karten-Päckchen werden Wörter getrennt, bei denen die Silben gut zu hören sind. Für viele Kinder ist es hilfreich zu wissen, dass sich in jeder Silbe ein Vokal befindet. Aus diesem Grunde sind die Vokale unterstrichen.

Päckchen: Trenne die Wörter nach den Regeln

18 Karten
Einige wenige Regeln gibt es zur Silbentrennung, die den Kindern helfen können. Auf diesen Karten werden sie geübt: Zusammengesetzte Wörter (dazu gehören auch die Wörter mit Vor- oder Nachsilben) werden zwischen den einzelnen Bestandteilen getrennt. Häufig ist es hilfreich, genau hinzuhören, ob sich im Wort eine Konsonantenverdopplung befindet. Das „ck" wird nicht getrennt, obwohl es ja eigentlich auch ein Doppelkonsonant ist.


>>> Info-Dokument (Vorwort, Arbeitsempfehlungen, Gliederung und Musterseiten)