Frankfurter Deutsch-Kartei: "Substantivierung" (Abschnitt aus Kapitel Verben) (PDF)
Artikelnummer: DLGE20
Beschreibung
Ruth Gerecke, Pia Hölzel, Gisela Peters
Vorlagen zur Erstellung einer Deutsch-Kartei
DOWNLOAD-DATEI. PDF mit 8 Arbeitseinheiten DIN A5 auf 5 Seiten DIN A4
Abschnitt: Substantivierung
Päckchen: Verben können zu Nomen werden!
8 Karten
Fett ist in der Aufgabenerläuterung einer jeden Karte vermerkt, in welchem Fall Verben zu Nomen werden können, nämlich wenn das, am, beim, im, vom oder zum vorangestellt sind. Der Text, der ins Heft übertragen werden muss, ist ausschließlich in Großbuchstaben geschrieben. Zu jedem Verb gibt es in einer Zeile zwei Sätze. Im ersten Satz wird eine „normale“ Verbform benutzt, im zweiten Satz eine substantivierte. Die Kinder müssen also mithilfe der Hinweise in der Kopfzeile die substantivierten Verben finden und Groß-und Kleinschreibung beim Übertrag richtig einsetzen.
>>> Info-Dokument (Vorwort, Arbeitsempfehlungen, Gliederung und Musterseiten)