Kinder philosophieren mit „Frosch und Kröte“ (PDF)
Artikelnummer: DLCC01
Beschreibung
Charles und Kristina Calvert / Stefanie Kowanz (Hrsg.)
Mit einem Vorwort von G. B. Matthews.
Dieser Lehrerband bezieht sich auf das dtv-Buch "Das große Buch von Frosch und Kröte" und zeigt, wie man mit den Geschichten aus diesem Buch mit Kindern philosophieren kann.
DOWNLOAD-DATEI. PDF-Datei mit 66 Seiten DIN A4 zu 11 Geschichten aus dem Buch von Arnold Lobel.
Mit diesem Buch zu „Frosch und Kröte“ möchten wir allen, die einen respektvollen und kreativen Umgang mit Kindern schätzen, Denkanstöße und konkrete Anregungen geben, wie sie ausgehend von den Geschichten ins Philosophieren kommen können.
Wir haben 10 Geschichten von Frosch und Kröte ausgewählt, die sich besonders gut zum Philosophieren – d.h. selber denken / mit einander denken / weiter denken eignen. Jede Autorin und jeder Autor zeigt den jeweils individuellen Umgang mit dieser Geschichte und folgt dennoch einer Struktur, die dem Umgang mit Geschichten beim Philosophieren mit Kindern entspringt.
Die Geschichten sind nach den vier großen philosophischen Fragen geordnet:
Was kann ich wissen? Erkenntnislehre
Burkhart Reis: Die Liste
Carolin Heid: Der Hut
Erika Huth: Der Garten
Was soll ich tun? Ethik
Stefanie Kowanz: Der Liebesbrief
Stefanie Kowanz: Allein
Kristina Calvert: Die Überraschung
Was darf ich hoffen? Metaphysik
Claudia Trawny: Die Suche nach dem Frühling
Friederike Hesselmann: Von Drachen und Riesen
Was ist der Mensch? Philosophische Anthropologie
Zolltan Farkas: Der Traum
Angela Carlsson/ Ruth Jakobi: Der Badeanzug
Inhaltlich identisch mit der mittlerweile vergriffenen Printfassung!