Lehrerhandreichung zu den "Fibel-Heften" (Neuauflage 2024)

Artikelnummer: 220786

16,00 €

Beschreibung


Petra Tolkmitt

Lehrerhandreichung (inkl. Kopiervorlagen der "Kontrollblätter") zu den "Fibel-Heften" des Leselehrgangs "Lulu lernt lesen".


64 Seiten DIN A4, geh.


Fibel-Hefte im NEUEN LOOK 2024
• Optische Auffrischung der bewährten Illustrationen
• Anlautmotive aktualisiert
• der Affe "Ali" heißt jetzt "Alo"
• Porträtkarten und Anlautbilder getrennt erhältlich

+++ SOLANGE DER VORRAT REICHT +++
Restauflagen zum ermäßigten Sonderpreis:
Fibel-Hefte (Best.-Nr.: 220533) / Lehrerhandreichung (Best.-Nr.: 220534) / Vorlesegeschichten (Best.-Nr.: 220535)


Aus dem Statement von Prof. Dr. Kirsten Diehl, Flensburg, in der Lehrerhandreichung:
"Der Leselehrgang "Lulu lernt lesen" unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von gängigen Leselehrgängen. Und das ist gut so!...
Die sehr eng am erfolgreichen, theoriegeleiteten "Kieler Leseaufbau" von Dummer-Smoch und Hackethal angelehnte Konzeption von "Lulu lernt lesen" berücksichtigt Erkenntnisse aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen. Aus Sicht der Lernpsychologie wird durch das bewusste Weglassen irrelevanter Reize die Aufmerksamkeit direkt auf den Lerngegenstand gerichtet. Die Aufgabenstellungen und das verwendete Bildmaterial sind eindeutig, klar, schlicht, ohne dabei in ihrer Ansprechbarkeit zu verlieren. Der Arbeitsspeicher der Kinder wird somit nicht unnötig belastet, der Lehrgegenstand selbst gelangt in den Fokus der Aufmerksamkeit..."

In den Downloadkopiervorlagen findet sich umfassendes Differenzierungsmaterial zu jeder Unterrichtseinheit, mit dem man vier Lerngruppen bedienen kann: Kinder mit Defiziten, normal lernende Kinder, schnell lernende Kinder und Kinder mit einem erheblichen Lernvorsprung. Lernspiele, Bücherkisten und Anregungen zum freien Schreiben runden das Angebot ab.
Diese Lehrerhandreichung für die Fibel-Hefte stellt alle Teile des komplexen "Lulu lernt lesen"-Lernmaterials vor und informiert über dessen Entstehungsgeschichte und Erprobung. Außerdem wird der Einsatz der einzelnen Teile begründet und erläutert. Die Lehrerhandreichung wurde überarbeitet und an die Seiten der "Fibel-Hefte" angepasst. Außerdem wurden die Kopiervorlagen für Lernkontrollen hinzugefügt.

Aus dem Inhalt:

  • Der etwas andere Leselehrgang
  • Statement von Prof. Dr. Kirsten Diehl, Flensburg
  • Die Leselernvoraussetzungen und die Berücksichtigung in diesem Lehrgang
  • Der Kieler Leseaufbau
  • Der Leselehrgang Lulu lernt lesen
  • Erläuterungen zu den Materialien
  • Der Vorkurs unter Berücksichtigung der Beeinträchtigungen der Leselernvoraussetzungen und deren Auswirkungen auf das Lesen
  • Methodische Hinweise zum Lernen mit den Fibel-Heften
  • Erfahrungen mit dem Leselehrgang
  • Einführung der verbundenen Schreibschrift
  • Die Autorinnen des "Kieler Lese- und Rechtschreibaufbaus"
  • Literatur
  • Übersicht zum möglichen zeitlichen Ablauf und Einsatz der Unterrichtsmaterialien
  • Kopiervorlagen und Arbeitshinweise