Mit Schulanfängern ein Reisetagebuch führen (PDF)

Artikelnummer: DL0018

19,50 €

Beschreibung


Regula Ruf-Bräker
Spuren aus dem zweiten Quartal. Fortsetzung des Bausteins "Dialogischer Deutschunterricht mit Schulanfängern". 1. Schuljahr

DOWNLOAD-DATEI. PDF mit 43 Seiten DIN A4


Aus der Reihe: Urs Ruf & Regula Ruf-Bräker (Hrsg.): Dialogisches Lernen motiviert

Mit Schulanfängern ein Reisetagebuch führen:

Die Spuren der Schulanfänger im Reisetagebuch werden immer selbstbewusster und aufschlussreicher. Das zeigen die Einträge in den Monaten Oktober und November. Die Kinder begegnen mehreren Gedichten, die sie durch den Herbst begleiten, und beschäftigen sich dabei auf verschiedene Weise mit ihnen: Sie schreiben passende Wörter oder Sätze dazu, malen Bilder, suchen Wörter, die sie schon lesen können und erleben Klang und Rhythmus der Sprache.

Sie machen auch Erfahrungen mit Offenen Aufträgen in der Mathematik und erleben, wie eng Sprache und Mathematik miteinander verknüpft sind. Im Zusammenhang mit dem Vorlesebuch werden auch Bezüge zur Grammatik hergestellt. Die Kinder werden sensibilisiert für die strukturellen Merkmale von Satzanfang und Satzende. Dazwischen erforschen die Kinder mit Offenen Aufträgen weiterhin die Welt der Buchstaben und können immer selbstständiger ihre Spuren im Reisetagebuch dokumentieren.

Der Baustein Mit Schulanfängern ein Reisetagebuch führen ist die Fortsetzung des Bausteins Dialogischer Deutschunterricht mit Schulanfängern.


>>> Zur Übersicht der Reihe "Dialogisches lernen motiviert".