Pädque: Über das Zweckmäßige und Unzweckmäßige in den Belohnungen und Strafen

Artikelnummer: 110405

9,50 €

Beschreibung


Joachim Heinrich Campe
Pädagogische Quellentexte

Hrsg. v. Birgit Ofenbach 1998.


11,7 x 16,5 cm. 96 S., kart.


Die Geschichtlichkeit des Daseins gibt dem Menschen auf, Fragen an die Vergangenheit zu richten, um die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft sinnvoll und kontinuierlich entwerfen zu können. Auch das Verständnis von Bildung und Erziehung ist ohne den Blick auf dieses Spannunsgfeld von Vergangenheit und Gegenwart nur unvollständig zu vermitteln. Dieser sich gegenwärtig wieder stärker verbreitenden Einsicht will die Reihe durch Bereitstellung ausgewählter und kommentierter pädagogischer Quellentexte Rechnung tragen.

Inhalt:
- Einleitung
- I. Bestimmung des Zwecks, den der Erzieher bei allen von ihm anhängigen Belohnungen und Strafen beständig vor Augen haben muß
- II. Eintheilung der Belohnung und Strafen in drei Classen
- III. Untersuchung, wie und unter welchen Bedingungen der oben beschriebene Zweck der Belohnungen und Strafen erreicht werden könne
- IV. Anwendung der obigen Grundsätze zur Beurtheilung verschiedener, bei der Erziehung hie und da im Schwange gehender Belohnungen und Strafen
- Nachwort der Herausgeberin
- Zur Textauswahl
- Joachim Heinrich Campe (1746 - 1818) als Volksaufklärer
- Das Strafproblem in der Erziehungswissenschaft
- Auswahlbibliographie

Mengenrabatt

MengeEinzelpreis
Ab 5 Stück7,60 €Einzelpreis: 7,60 €