Peter-Petersen-Schule am Rosenmaar
Artikelnummer: 110161
Beschreibung
Heinz Kumetat
Ihre Geschichte von 1952 bis 1967. Impulse für eine Kinder- und Jugendschule in unserer Zeit
108 Seiten DIN A4, kart.
Aus den Vorwort:
"... Es ist lebendige Geschichte, die Heinz Kumetat vermittelt. Das Bild einer Schule wird gezeichnet, deren Basis in guter Tradition gründet und sich gerade heute als besonders tragfähig erweist. Ein Stück Zeit-Geschichte der Pädagogik wird dem Leser - Lehrern, Erziehungswissenschaftlern und Studierenden - beispielhaft vor Augen geführt, näherhin aus der Geschichte der Jena-Plan-Bewegung der Nachkriegszeit. Die Petersen-Schule Am Rosenmaar lebte, und lebt kein museales Dasein in einer pädagogischen Nische; sie war und ist offen gelieben für Anstöße nach innen, die notwendige Wandlungen in Gang setzten, und für Anstöße nach außen, die anderen Schulen bei ihrem Bemühen um innere Reform voranhalfen...."
- die Herausgeber Heinz Bielefeldt, Martin Emundts, Reinhard Meis
Inhalt:
- Vorwort der Herausgeber
- Einleitung
- Die Idee der Kinder- und Jugendschule
- Entstehung und Gestalt der Rosenmaarschule
- Protokolle aus dem Unterrichtsleben der Untergruppe
- Protokolle aus dem Unterricht der Mittel- und Obergruppe
- Hilfen für die Umstellung des Unterrichts auf selbständiges individuelles und partnerschaftliches Arbeiten
- Nachwort
- Literatur