Philosophieren mit Fabeln

Artikelnummer: 220169

19,00 €

Beschreibung


Charles und Kristina Calvert


56 Seiten DIN A 4 mit 16 Bildern und Fabeln als Fotokopiervorlagen, geheftet.


Die Löwin, die vom Fuchs geschmäht wurde, weil sie immer nur ein Junges zur Welt bringe, sagte: „Ja, gewiss, aber einen Löwen."

"Philosophieren mit Fabeln" stellt eine faszinierende und herausfordernde Fortentwicklung der Idee der Kinderphilosophie vor. Besonders wichtig ist Kristina Calverts Weiterentwicklung der Idee, dass man die Philosophie der symbolischen Formen auf das Philosophieren mit Kindern anwenden kann. Dies hat die Autorin sehr gründlich, fantasievoll und exemplarisch ausgearbeitet.

Das Werk bietet einen guten Überblick darüber, wie man mit Kindern über Fabeln philosophiert, und welche Medien und Methoden dabei angewendet werden können (z. B. Spiel, Text, Bild, kreatives Schreiben, szenische Interpretation).

Fabel wie Metapher wecken die Neugier, reizen den Scharfsinn und fördern die Reflexion über sich selbst. Kinder besitzen die Fähigkeiten, selbst zu denken, sich in das Denken anderer zu versetzen und das eigene Denken auf Widersprüche hin zu überprüfen und gegenbenenfalls zu korrigieren.
Das "Philosophieren mit Kindern" setzt bei diesen Fähigkeiten an und erweitert sie und integriert dabei die vorhandenen kindlichen Motivationen: Neugierde, das Sichwundern, und den Wunsch, sich zu orientieren.