Spannend erzählen (PDF)
Artikelnummer: DL0004
Beschreibung
Urs Ruf
Eine Einführung ins Dialogische Lernen am Beispiel der Eröffnung des Projekts "Spannend erzählen". 5.-12. Schuljahr
DOWNLOAD-DATEI. PDF mit 32 Seiten DIN A4
Aus der Reihe: Urs Ruf & Regula Ruf-Bräker (Hrsg.): Dialogisches Lernen motiviert
Spannend erzählen:
Dieser Baustein zeigt exemplarisch, wie aus gelungenen Ausschnitten aus Schülertexten (Autographen) Werte und Werkzeuge der Spannungserzeugung abgeleitet werden können. Werkzeuge sind Kompetenzen, über die man bewusst verfügt und die man gezielt einsetzen kann. Das Projekt dokumentiert den Prozess vom ersten Entwurf bis zum ersten Werkzeug. Eine ausführliche Darstellung des ganzen Projekts findet sich bei Ruf & Gallin (2014) Dialogisches Lernen in Sprache und Mathematik, Band 2, Seite 227 - 284.
Spannung spüren ist ein Lesererlebnis, das die meisten Schülerinnen und Schüler kennen. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, Spannung zu erzeugen. Und entsprechend gibt es auch viele Möglichkeiten, Spannung zu erleben. Darum sind mit den unterschiedlichen Werkzeugen der Spannungserzeugung immer auch Werte verbunden, denen sich die Schüler nach und nach verpflichtet fühlen. Spannung ist ein kraftvolles Stilmittel und es ist nicht gleichgültig, in den Dienst welcher Sache man das Stilmittel stellt.
Früher oder später entdecken die Schülerinnen und Schüler, dass es letztlich nicht die Inhalte sind, mit denen man Spannung erzeugt, sondern die Art des Erzählens.
>>> Zur Übersicht der Reihe "Dialogisches lernen motiviert".