Weihnachten - Zeit der Wünsche (PDF)

Artikelnummer: DL0022

10,50 €

Beschreibung


Regula Ruf-Bräker und Urs Ruf
Sich Wünsche ausdenken, ihre Wahl begründen und eine Ordnung suchen. 4. - 8. Schuljahr

DOWNLOAD-DATEI. PDF mit 23 Seiten DIN A4


Aus der Reihe: Urs Ruf & Regula Ruf-Bräker (Hrsg.): Dialogisches Lernen motiviert

Weihnachten - Zeit der Wünsche

Der Blick der Lehrerin schweift über ihren Arbeitstisch. Hier liegen die verschiedensten Bilder zum Thema NIKOLAUS herum. Diese Bilder sollen Vorlage sein für ein Thema im Kunstunterricht, nämlich: Vergrössern mit einem Raster. Doch plötzlich bleibt ihr Blick an einem Bild, das auf einer Serviette aufgedruckt ist, hängen. Es zeigt Nikolaus und sein Rentier aus einer ungewohnten Perspektive. Man sieht die beiden nur von hinten. Sie schauen in die Ferne.

Weihnachten - Zeit der Wünsche, geht es der Lehrerin durch den Kopf. Die Kernidee ist gefunden. Was wünschen sich wohl der Nikolaus und das Rentier? Der Auftrag ist gefunden. Viele verschiedenste Wünsche haben die Kinder dieser 5. Klasse in ihrem Reisetagebuch aufgeschrieben. Es entsteht eine Autographensammlung und der Folgeauftrag ist gefunden. Wünsche lassen sich ordnen, lassen sich auf die Lebenswelt der Kinder übertragen, lassen sich so formulieren, dass sie allen Menschen dienen.

Neben dem Wünschen spielt auch das Begründen eine wichtige Rolle in diesem Baustein.



>>> Zur Übersicht der Reihe "Dialogisches lernen motiviert".